Du bist der forschende Geist der Zukunft - mach mit bei ForscherGeist!
- Du knobelst gerne an mathematischen Problemen?
- Du bist neugierig auf Leute von der Leibniz Universität Hannover und möchtest zusammen mit ihnen an einem Projekt arbeiten?
- Du möchtest Untersuchungen in der Atmosphäre am Rande des Weltalls in mehr als 30 km Höhe durchführen?
- Du wolltest schon immer mehr darüber erfahren, wie das Weltall funktioniert?
- Du interessierst dich für die faszinierende Welt der Bienen?
- Du hast eigene Projektideen?
Mach mit bei ForscherGeist!
Melde dich zu einem
der neuen Projekte an!
Unsere Kooperatiospartner

ForscherGeist e.V.
- unterstützt
Schülerinnen und Schüler, die erkennen lassen, dass ihre Fähigkeiten und Interessen deutlich über den Schulstoff hinausreichen.
- schafft als vermittelnde und bündelnde Instanz ein Netzwerk aus Schule, Hochschule und anderen außerschulischen Institutionen.
- vermittelt Schülerinnen und Schüler in Projekte von Hochschulen und anderen außerschulischen Institutionen.
- vermittelt hochbegabten und hochinteressierten Schülerinnen und Schülern, die eine eigene Projektidee entwickelt haben, Kontakte.
- betreut die jungen Forscher in den außerschulischen Institutionen.
- präsentiert und würdigt erreichte Ergebnisse der Jugendlichen auf dem jährlichen FoscherGeist Jahrestreffen.
Wir kennen die begrenzten Möglichkeiten der Schulen.
Daher entwickeln wir in Kooperation mit diesen und anderen außerschulischen Institutionen wie Hochschulen oder industriellen Forschungsabteilungen Projektideen, die Schülerinnen und Schülern zur
Förderung ihrer Interessen und Fähigkeiten angeboten werden.
Das macht uns aus:

Ein starkes Netzwerk

Ein breites Spektrum
kreativer und innovativer Projekte
Wir bieten Kurse für viele Interessenrichtungen an, mit der sich Schülerinnen und Schüler schon immer mehr als in der Schule befassen wollten.
ForscherGeistJahrestreffen
Das nächste ForscherGeist Jahrestreffen soll im November 2024 stattfinden.
Bei dieser jährlichen Veranstaltung stellen die Schülerinnen und Schüler aller Projekte, die über das Jahr stattgefunden haben, ihre Ergebnisse und Fortschritte vor, die sie in ihrem Kurs erarbeitet haben.
Es sind alle eingeladen, die sich für ForscherGeist und unsere Projekte interessieren.
Termin und Ort der Veranstaltung werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Kursbeginn und Kurszeiten
Die Kurse zur Förderung unserer jungen Forscher beginnen
jeweils nach den Herbstferien zu Beginn des Monats November. Bis dahin wird die Zeit für die Kursorganisation genutzt.
Unsere Projekte finden nachmittags in den Schulwochen statt.
Während der Ferien pausieren auch unsere Projekte.
FAQ
Frage:
Hängt die Teilnahmeberechtigung von der Bezahlung des Kursbeitrags ab?
Bis wann genau muss gezahlt werden?
Antwort: Erst nach Erhalt der Rechnung muss bezahlt werden. Die Rechnung wird in der Regel erst nach Kursbeginn ausgestellt. Wer eine Zusage bekommen hat, ist berechtigt, ab Kursbeginn an einem Kurs teilzunehmen.
Haben Sie weitere Fragen zu unserem Verein, unseren Kursen oder Weiterem? Kontaktieren Sie uns!